A.G. Leventis, ein großes nigerianisches Konglomerat, betrieb eine veraltete Microsoft Dynamics NAV-Plattform. Das System, das mehrere Geschäftseinheiten mit unterschiedlichen Branchenlösungen unterstützte, schuf Datensilos, behinderte das Berichtswesen und bot nicht die für moderne Geschäftsanforderungen erforderliche Skalierbarkeit.
Die Herausforderung
Das Legacy-System wurde zunehmend schwieriger zu warten und zu aktualisieren. Mit mehreren Geschäftseinheiten, die in verschiedenen Branchen tätig sind, einschließlich Automobil, Konsumgüter und Industrieausrüstung, stand A.G. Leventis vor erheblichen Herausforderungen bei der Konsolidierung von Finanzdaten und der Erstellung umfassender Berichte in der gesamten Organisation.
Die Lösung
Reeltech führte eine strategische Migration zu Microsoft Dynamics 365 Business Central durch. Ziel war es, unterschiedliche Systeme in einer einzigen Datenquelle zu konsolidieren, Betriebsabläufe zu optimieren und die Cloud-Funktionen für verbesserte Sicherheit und Skalierbarkeit zu nutzen.
Die Implementierung
Unser Team führte eine schrittweise Migration durch, um einen reibungslosen Übergang mit minimalen Unterbrechungen zu gewährleisten. Wir arbeiteten eng mit den Stakeholdern von A.G. Leventis zusammen, um bestehende Prozesse abzubilden, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und die Benutzer in der neuen, intuitiven Oberfläche zu schulen.
Die Ergebnisse
Das Upgrade auf Business Central lieferte eine einheitliche Sicht auf das gesamte Unternehmen, was zu verbesserten Finanzberichten, einer gesteigerten Systemleistung und einer überlegenen Benutzererfahrung führte. Die neue Plattform hat A.G. Leventis in die Lage versetzt, schnellere, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und so seinen Wettbewerbsvorteil zu festigen.